F
Von veralteter zu moderner Software: Umsetzungsplan
1
Welches Problem kann ich damit lösen?
- Meine bestehende, veraltete Software soll in einer neuen Technologie umgesetzt werden. Ich brauche dafür eine Kostenschätzung, um ein Budget reservieren zu können.
- Für die Rundum-Erneuerung meiner bestehenden Software in einer modernen Technologie benötige ich einen groben Zeitplan sowie eine Übersicht, welche Rollen ich für diesen Schritt intern und extern vorsehen muss.
2
Was ist im Paket enthalten?
- Eine Aufwands- und Kostenschätzung für die Neu-Entwicklung einer bestehenden Software in einer modernen Technologie sowie einer etwaigen Datenübernahme (Migration) und Wartung.
- Ein Konzeptpapier mit den benötigten Rollen der Umsetzung (extern) sowie eine Übersicht, wie und von welcher Rolle diese Umsetzung intern betreut werden soll.
- Ein Zeitplan (von-bis) für die Umsetzung.
3
Wie läuft das ab?
- Dieses Paket setzt voraus (siehe Analyse):
- Konzept der Software-Architektur (System-Komponenten-Diagramm, Technologie-Stack)
- Anforderungen an die Software (Backlog der benötigten Features)
- Strategie für die Portierung/Migration des bestehenden Systems und der bestehenden Daten
- In einer Analyse-Phase werden die gewonnen Informationen verdichtet und in einem Abschluss-Dokument aufbereitet.
- In einem Workshop werden Aufwandsschätzung, die benötigten Rollen sowie der Zeitplan präsentiert und gegebenenfalls um neue Erkenntnisse ergänzt.
4
Was kostet das Paket?
- Die Basisvariante – wie oben beschrieben – ist schon bei einer Investition ab € 8.000 erhältlich.
- Individuelle Paketerweiterungen auf Anfrage